• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Januar 28, 2023
  • Login
Nordseejournal
  • HOME
  • News
  • Videos
  • Land & Leute
  • Politik
  • MEHR
    • Reisen
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Videos
  • Land & Leute
  • Politik
  • MEHR
    • Reisen
No Result
View All Result
Nordseejournal
No Result
View All Result
Home Politik

WM 2022 | Gündogan: "Die Zeit der Politik ist vorbei" – Kicker

admin by admin
November 28, 2022
in Politik
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der WM-Auftakt in Deutschland war überschattet von der Debatte um das Verbot der Band „One Love“. Doch nun soll das Sportliche wieder in den Vordergrund treten, wie Ilkay Gündogan verriet.

Die Augen sind auf den Ball gerichtet: Ilkay Gündogan.
IMAGO/Matthias Koch

Die Aufregung war groß, als die FIFA dem DFB-Team und anderen Nationen unter Androhung von Sanktionen das Tragen der „One Love“-Armbinde untersagte. Die deutsche Mannschaft protestierte, indem sie beim WM-Debüt gegen Japan (1:2) allen Spielern für das Mannschaftsfoto den Mund zuhielt. Im zweiten Spiel gegen Spanien (1:1) gab es keine Protestaktionen mehr.

Nach dem Spiel gegen Spanien enthüllte Gündogan gegenüber The Athletic, dass „einige Spieler verärgert waren“, nachdem die FIFA das Tragen der Armbinde verboten hatte. „Einige Spieler waren enttäuscht und frustriert“, gab der 32-Jährige einen kleinen Einblick in das Innenleben der deutschen Mannschaft und verriet, dass die Mannschaft über das weitere Vorgehen beraten habe. „Und am Ende wurde entschieden, dass wir diese Geste gegen die FIFA machen.“

Aber jetzt, so Gündogan, sei die Zeit der Politik vorbei. „Jetzt heißt es nur noch Fußball, genießen und feiern, das ist das Wichtigste“, sagte der 32-Jährige und dachte wohl an das entscheidende Gruppenspiel gegen Costa Rica am kommenden Donnerstag (LIVE! ab 20:00 Uhr im kicker ), die Nationalmannschaft muss unbedingt gewinnen, am Ende soll sie nicht wie vier Jahre zuvor in Russland Tabellenletzter sein.


Die muslimische Gemeinde ist stolz.


Neben der Debatte um die Menschenrechtslage in Katar, das „One Love“-Armband, den Protest gegen die FIFA und die sportlichen Leistungen auf dem Rasen sprach Gündogan auch über die Bedeutung des Turniers für die muslimische Welt im Allgemeinen. „Katar ist sehr stolz darauf, als erstes muslimisches Land Gastgeber der WM zu sein“, sagte der Nationalspieler, der betonte, „dass er aus einer muslimischen Familie stammt“. Dadurch bekommt er auch eine andere Perspektive, und so viel ist klar: „Die muslimische Gemeinde ist stolz.“

Quelle: news.google.com

Tags: DerGündoganistKickerPolitikquotDievorbeiquotZeit
Previous Post

Nach Klimaprotest am BER: So wütend reagieren Passagiere auf Aktivisten – t-online – Berlin

Next Post

Amerika zeigt Festlichkeit und Festigkeit – RND

admin

admin

Related Posts

Politik

USA: Videos von tödlichen Polizeieinsätzen veröffentlicht – Politik – Rheinpfalz.de

by admin
Januar 28, 2023
Politik

Migration: Nach Protest gegen Flüchtlingsunterkunft: Berufung des Landrats

by admin
Januar 28, 2023
Politik

Eine solche Politik, ein Zögern oder eine Absage von Scholz ist … – badische-zeitung.de

by admin
Januar 27, 2023
Politik

Bildung: Kommission legt Vorschläge zur Bewältigung des Lehrermangels vor

by admin
Januar 27, 2023
Politik

Ticket-Trick: Wie Mitarbeiter an Studententickets kommen … – Merkur.de

by admin
Januar 27, 2023
Next Post

Amerika zeigt Festlichkeit und Festigkeit - RND

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Krieg – Selenskyj erwartet von Scholz EU-Beitritt – Politik – SZ.de – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

Juni 13, 2022

Legendäre BILD-Schlagzeile zu Benedikts Ernennung: „Wir sind… – BILD

Dezember 28, 2022

Aktivismus: Ein Jahr "Klimakleber": Wohin geht die nächste Generation?

Januar 23, 2023

Nordsee Journal is an independent newspaper of the BMG, London, UK.

Kategorien

  • Land & Leute
  • News
  • Politik
  • Reisen
  • Videos

kürzliche Posts

  • Messerattacke im Zug: Der Täter ist sehr lange vorbestraft, auch sein Anwalt kritisiert die Justiz – Merkur.de
  • Nach langen Verhandlungen: Der 49-Euro-Schein kommt am 1. Mai – Tagesspiegel
  • USA: Videos von tödlichen Polizeieinsätzen veröffentlicht – Politik – Rheinpfalz.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Nordseejournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Videos
  • Land & Leute
  • Politik
  • MEHR
    • Reisen

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Nordseejournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?