„Oh du Fröhliche“: Nach Jahren der Einschränkungen sind die Weihnachtsmärkte in Deutschland dieses Jahr endlich wieder ohne Corona-Maßnahmen geöffnet. Egal ob Familienausflug, mit Arbeitskollegen oder mit Freunden: Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört daher für viele Menschen zum festen Bestandteil des vorweihnachtlichen Programms.
Jedes Jahr öffnen mehr als 1.500 Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland, vom historischen Stadtmarkt bis zum lebendigen Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt ist alles dabei. Allerdings macht die große Auswahl die Entscheidung für den diesjährigen Weihnachtsmarkt oft schwerer. Wenn Sie nicht auf den örtlichen Weihnachtsmarkt gehen möchten, sondern neue Eindrücke sammeln möchten, haben Sie viele Möglichkeiten. Beim Bilderstreit zeigen wir Ihnen zehn Weihnachtsmärkte, die sich dieses Jahr besonders lohnen.
Weihnachtsüberfälle und Weihnachtsrekordhalter
Zum Beispiel hat der Nürnberger Weihnachtsmarkt zum ersten Mal seit Jahren wieder geöffnet. Er ist einer der bekanntesten Märkte in Deutschland und auch über die Landesgrenzen hinaus. Ein Ausflug zum Dresdner Striezelmarkt lohnt sich nicht nur wegen des leckeren Dresdner Christstollens, in Rostock können Besucher auch einem Weihnachtsrekordhalter begegnen.
Übrigens: Wer den größten Weihnachtsmarkt Deutschlands besuchen möchte, wird in Stuttgart und Nürnberg fündig. Gemessen an der Besucherzahl ist jedoch Köln am beliebtesten.
Quelle: www.stern.de