• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Januar 28, 2023
  • Login
Nordseejournal
  • HOME
  • News
  • Videos
  • Land & Leute
  • Politik
  • MEHR
    • Reisen
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Videos
  • Land & Leute
  • Politik
  • MEHR
    • Reisen
No Result
View All Result
Nordseejournal
No Result
View All Result
Home Politik

Unternehmen haben Angst vor dem Kollaps: „Wir haben keine Zeit mehr“ – BILD

admin by admin
September 10, 2022
in Politik
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Farmen mit Angst vor dem Zusammenbruch |

„Wir haben keine Zeit mehr“

Schreckliche Angst in der deutschen Wirtschaft: Viele Unternehmen wissen nicht mehr weiter gegen hohe Energiepreise und Lieferengpässe.

Laut einer Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Industrie sieht sich jedes dritte Industrieunternehmen in seiner Existenz bedroht.

Nicht nur die großen Chemie- und Stahlgiganten sind in Schwierigkeiten, sondern auch viele mittelständische Unternehmen. So warnt beispielsweise der Zentralverband Oberflächentechnik in einer Stellungnahme vor einem „Herzinfarkt“.

auch lesen

Die Energiekostensituation sei „wesentlich dramatisch“, zusätzliche jährliche Kosten „von einer Million Euro und mehr, je nach Unternehmensgröße, seien in den kommenden Jahren keine Seltenheit“.

„Ein Großteil der deutschen Wirtschaft steht kurz vor dem Kollaps“, warnt Andrea Thoma-Böck, geschäftsführende Gesellschafterin der Thoma Metallveredelung (150 Mitarbeiter) in Heimertingen (Bayern).

Sebastian Priller, Geschäftsführer der Augsburger Traditionsbrauerei Riegele, beklagt den Mangel an Flaschen, Korken und Kohlensäure.

Foto: Oliver Soulas/laif

„Wir sind ein sogenannter Cross-Industry. Viele in Deutschland verwendete Materialien haben eine Oberflächenbehandlung. Wenn wir die Vorarbeit nicht leisten, werden unter anderem der Automobil-, Luftfahrt-, Baumaschinen-, Windkraft- und Medizintechnikindustrie entscheidende Teile für ihre Produkte fehlen.“

Drei Briefe schrieb Thoma-Böck an Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne), ohne Erfolg.

Das Problem: Aufgrund der hohen Energiepreise muss das Unternehmen statt der üblichen 750.000 Euro pro Jahr voraussichtlich 3 Millionen Euro allein für den Strom bezahlen. Nicht einmal die Kosten für Benzin und Diesel sind berücksichtigt.

auch lesen

Auch weil die chemische Industrie ihre Prozesse verlangsamt, fehlen wichtige Chemikalien wie Salzsäure und Natronlauge, ohne die nichts geht.

Thoma-Böck: „Die Rücklagen aller Unternehmen der Branche reichen nur noch für wenige Wochen. Er hofft, dass die Politik Strom- und Gaspreise für Industrie und Mittelstand festlegt, „die uns ein wirtschaftliches Überleben ermöglichen.“

Ähnlich sieht es bei Brauereien aus: „Wir können kaum noch mehr Kohlendioxid bekommen, weil die chemische Industrie ihre Prozesse herunterfährt und plötzlich Flaschen und Kronkorken knapp werden, weil Glas- und Aluminiumwerke ihre Produktion drosseln“, erklärt Sebastian Priller, Geschäftsführer der Traditionsbrauerei Riegele in Augsburg (seit 1386, 150 Mitarbeiter).

Foto: BILD

Hinzu kommt die Explosion der Verpackungs-, Malz-, Zucker- und Energiekosten. „Unser Stromvertrag läuft Ende des Jahres aus. Wenn ich dann zu aktuellen Preisen einkaufen muss, weiß ich nicht, wie ich weiter profitabel produzieren kann.“

Dieser Artikel stammt von BILD am SONNTAG. Das ePaper der gesamten Sendung ist verfügbar hier.

Quelle: www.bild.de

Tags: AngstBILDdemhabenKeineKollapsmehrUnternehmenvorwirZeit
Previous Post

Formel 1 in Monza: Chaos am Start! Verwirrung um Max Verstappen: Fahrer wehren sich gegen Startstrafen – SPORT1

Next Post

Tore zur Welt: Das sind die spektakulärsten Häfen Europas

admin

admin

Related Posts

Politik

USA: Videos von tödlichen Polizeieinsätzen veröffentlicht – Politik – Rheinpfalz.de

by admin
Januar 28, 2023
Politik

Migration: Nach Protest gegen Flüchtlingsunterkunft: Berufung des Landrats

by admin
Januar 28, 2023
Politik

Eine solche Politik, ein Zögern oder eine Absage von Scholz ist … – badische-zeitung.de

by admin
Januar 27, 2023
Politik

Bildung: Kommission legt Vorschläge zur Bewältigung des Lehrermangels vor

by admin
Januar 27, 2023
Politik

Ticket-Trick: Wie Mitarbeiter an Studententickets kommen … – Merkur.de

by admin
Januar 27, 2023
Next Post

Tore zur Welt: Das sind die spektakulärsten Häfen Europas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Gespräche mit Politikern sind ein Anfang, aber noch lange kein Ende – Ruhr Nachrichten

Juli 27, 2022

Baerbock: Deutschland wird Vorreiter im Baltikum – Politik – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

April 22, 2022

USA wollen härtere Sanktionen gegen Nordkorea verhängen – Politik – Rheinpfalz.de

Mai 25, 2022

Nordsee Journal is an independent newspaper of the BMG, London, UK.

Kategorien

  • Land & Leute
  • News
  • Politik
  • Reisen
  • Videos

kürzliche Posts

  • Nach langen Verhandlungen: Der 49-Euro-Schein kommt am 1. Mai – Tagesspiegel
  • USA: Videos von tödlichen Polizeieinsätzen veröffentlicht – Politik – Rheinpfalz.de
  • Jörg Dahlmann im Profil: Alle Infos zum Streit… – BILD

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Nordseejournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Videos
  • Land & Leute
  • Politik
  • MEHR
    • Reisen

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Nordseejournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?