London (dpa) – Die Hauptstadt des britischen Überseegebiets Falkland wird im Geburtstagsjahr der Queen zur Stadt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag von Königin Elizabeth II. erhielt Stanley laut dem Kabinettsbüro der zentralen Regierungsbehörde im 8.000 Meilen entfernten London Stadtrechte.
Die Ehre fällt auch dem 40. Gedenken an den Falklandkrieg zwischen Großbritannien und Argentinien im Jahr 1982 zu. Douglas, die Hauptstadt der Isle of Man in der Irischen See, wurde ebenfalls für den Wettbewerb ausgewählt.
Insgesamt acht Gemeinden konnten sich durchsetzen. Neben den beiden Inselhauptstädten sind dies Bangor in Nordirland, Dunfermline in Schottland, Wrexham in Wales sowie Colchester, Doncaster und Milton Keynes in England.
„Während wir den enormen Beitrag Ihrer Majestät der Königin für die Gesellschaft feiern, freue ich mich, einige der vielen Orte würdigen zu können, die Großbritannien großartig machen“, sagte der britische Kabinettsminister Steve Barclay. Die Auswahl spiegelt „die globale Perspektive Ihrer Majestät und die Jahre des internationalen Dienstes der Königin“ wider. „Als ich jede Bewerbung auswertete, erkannte ich den Stolz, den die Menschen auf ihre Gemeinschaften, das lokale kulturelle Erbe und die königliche Familie haben“, sagte Barclay. Neue Städte warten jetzt auf einen Boom und neue Möglichkeiten für die Einwohner.
© dpa-infocom, dpa:220520-99-360917/2
Quelle: www.sueddeutsche.de