Italien
500 Euro für ein Selfie: Gladiatorendarsteller erpressen Touristen in Rom
Gladiatorenkämpfe sind Teil der Geschichte des antiken Roms.
© piola666/Getty Images
Gladiatoren sind Teil der römischen Geschichte und daher eine beliebte Touristenattraktion. Ein Selfie mit den Künstlern gilt als typische Erinnerung. Drei Männer haben dies nun ausgenutzt, um Touristen zu erpressen.
Die Polizei in der italienischen Hauptstadt Rom hat drei Männer wegen des Verdachts der Erpressung von Touristen festgenommen. Als Gladiatoren und römische Soldaten verkleidet, machten sie Fotos mit Touristen am berühmten Kolosseum und forderten anschließend bis zu 500 Euro von ihnen, teilte die Polizei am Samstag mit.
Manchmal bedrohten sie Leute auf dem alten Schlachtfeld, um das Geld zu bekommen. Die Staatsanwaltschaft stellte zwei von ihnen unter Hausarrest, einer wurde inhaftiert.
Gladiatoren drohten mit Gewalt
Die Polizei sagte, mehrere ausländische Touristen hätten zwischen August und September dieses Jahres Beschwerden eingereicht. Ein Ire behauptete nach dem Foto, er habe kein Geld. Die Männer zwangen ihn dann, an einem Geldautomaten Geld abzuheben. Als er mit 200 Euro zurückkam, sagten sie, sie hätten ihn wegen Unzufriedenheit zurückgeschickt, um weitere 50 Euro zu bekommen.
Laut Polizei soll ein italienischer Tourist nach dem Foto 40 Euro dafür bezahlen. Als er sich weigerte, umringten ihn die Verdächtigen, drohten ihm mit Gewalt und erpressten schließlich 150 Euro von ihm.
Quelle: www.stern.de