Weihnachtsgrüße von Michael Köllner von der WM in Katar
Zu Gast in Dubai und Katar: Löwen-Trainer Michael Köllner. Stockfoto: Anne wild
München/Giesing Trainer Michael Köllner vom TSV 1860 München hatte es in Giesing nach einer sportlichen Krise gegen Ende der Hinrunde nicht leicht. Am letzten Spieltag vor der Winterpause fiel sein Team von den Aufstiegsplätzen auf den sechsten Tabellenplatz zurück. Die komfortable Führung der Blau-Weißen war derweil verspielt. Diskussionen in den lokalen Medien und unter Fans, ob der Oberpfälzer noch der richtige Mann für den erklärten Förderauftrag sei, endeten seitens beider Gesellschafter mit einem Machtwort zugunsten Köllners. Der 52-Jährige verabschiedete sich in die Ferien. Aber auch aus der Ferne macht der umtriebige Coach zuhause mühelos Schlagzeilen.
„Meine Frau und ich werden unseren Urlaub in Dubai verbringen“, verriet Köllner gegenüber „tz“ aus München. Ein Reporter, der live von der WM in Katar berichtete, sah den Trainer der Löwen am Rande des Deutschland-Spanien-Spiels und bat ihn um ein paar Worte. Er habe das Spiel gegen Japan auf einer Großleinwand am Strand verfolgt, berichtet Köllner. Dubai sei „ein großartiges Land, um die Weltmeisterschaft zu sehen“. Köllner hält wenig von den europäischen Protesten gegen die politische Situation in Katar. Find: »Fußballer spielen Fußball und Politiker machen Politik. Daran solltest du dich immer erinnern.«
Dass im Sport immer jemand ein politisches Statement setzen wolle, sei ohnehin „eine Unsitte“, die Köllner auch in der nationalen Drittliga kritisiert. „Da muss man jeden Spieltag eine Schweigeminute einhalten (…), das kann man auf einer anderen Ebene lösen.“ .« Er ist immer gerne dabei, um es sich anzuschauen. »Wer in Doha oder Dubai ist, erlebt diese Länder in ganz anderen Dimensionen. Egal wohin ich gehe, ich treffe nur freundliche Menschen. In Deutschland könnten wir einiges darüber lernen, wie freundlich die Menschen hier sind.« Köllner glaubt, dass die Berichterstattung »in eine bestimmte Ecke verbannt« wird. Sein persönliches Fazit: „Ich bin absolut begeistert von dem, was Quatar hier macht.“
(Was)
Artikel vom 29.11.2022
weiter lesen
Quelle: news.google.com